Christian Paas ist neuer Schützenkönig von Wankum
Vogelschießen der Vereinigten St. Johannes- und St. Martini- Schützenbruderschaft 1532 Wankum e.V.
Beim Vogelschießen am 23. August 2025 in Wankum hat Major Christian Paas um 20:19 Uhr mit dem 284. Schuss den Rumpf und den Stoß des Königsvogels heruntergeholt – er ist damit neuer König der Vereinigten St. Johannes- und St. Martini- Schützenbruderschaft 1532 Wankum e.V. Bis dahin zeichnete sich unter den Wankumer Schützen ein spannender Wettkampf um die Königswürde ab.
Die Schützen trafen sich bei herrlichem Wetter um 12:00 Uhr auf dem Dorfplatz. Dort verteilte der 1. Schriftführer Edgar Strucken an 89 Schützen ihre Schießnummern.
Um 12:45 Uhr zogen die Schützen unter musikalischer Begleitung des Spielmannszuges der freiwilligen Feuerwehr Wankum und den Ehrengästen zum amtierenden König Thomas Funken, um Ihn zum letzten Mal abzuholen. Nach einer kurzen Stärkung beim König wurden die Fahnen, der Vorstand, die Ehrengäste und das scheidende Königstrio vom Spielmannszug herausgespielt. Nach einer Runde „Trio-Schnaps“ vom Königstrio zog der Festumzug mit musikalischer Begleitung zurück bis zum Dorfplatz wo er um 14:20 Uhr eintraf.
Auf dem Festplatz hielt der Präsident der Schützenbruderschaft, Harald Pasch, seine Ansprache und versorgte alle Schützen und Ehrengäste mit einem Kaltgetränk. Klaus van Scherrenburg bekam vom Präsidenten für seine Verdienste für „Glaube, Sitte und Heimat“ das silberne Verdienstkreuz verliehen. Das scheidende Königstrio um König Thomas Funken ließ ebenfalls die vergangenen vier Jahre Revue passieren, und bedankte sich, wie der Präsident, bei allen für die tolle Unterstützung und Organisation.
Gegen 15:20 Uhr startete das Schießen auf den Preisvogel. Zunächst durften die geladenen Ehrengäste ihr Glück versuchen und Bürgermeister Paul Hoene eröffnete mit dem ersten Schuss auf den Preisvogel den Wettkampftag.
Um 15:42 Uhr holte Hans Hecker, St. Sebastianus Ehrenschildträger und Ehrenmitglied, mit dem 14 Schuss den Kopf des Preisvogels herunter.
Die beiden Flügel gingen mit Schuss 111 und 173 an Rainer Strucks, der Stoß mit Schuss 221 an Steffen Schlitter und Matthias Druyen holte mit dem 247. Schuss den Rumpf herunter.
Unter musikalischer Begleitung des Spielmannszuges wurde im Anschluss dann der Königsvogel hochgezogen.
Mit dem 25 Schuss fiel um 18:17 Uhr der Kopf durch den Schützen Thomas Gräsel. Mit Schuss 173 und 264 gingen die beiden Flügel an Norbert Wienen und Steffen Hannenberg.
Um 20:19 Uhr war mit Christian Paas der neue Schützenkönig ermittelt.
Er ernannte Felix Timmermanns und Simon Kempkes zu seinen Ministern.
Nach alter Tradition machte sich der Meldereiter, Major-Adjutant René Naus, auf dem Weg zur neuen Königin Laura Kilders, die hoch zu Roß und mit dem geschmückten Zylinder zurückkehrte. Begleitet wurde die Königin von Ihren Hofdamen Celine Posten und Corinna Paas.
Der Präsident nahm im Anschluss mit seinen beiden Brudermeistern und dem scheidenden Königstrio die Königskrönung vor.
Bis spät in die Nacht hinein feierten die Schützen und anwesenden Gäste das neue Wankumer Königstrio.
Das neue Trio und die Wankumer Schützen freuen sich schon jetzt auf das Schützenfest im nächsten Jahr, das vom 3. Juli bis zum 10. Juli 2026 stattfindet.